Programm Skigemeinschaft 2019/20
ab 15.10.2019: Beginn Winter-Fit jeden Dienstag
19.30–20.30 Uhr in der Brenzhalle
26.10.2019 Ski-Basar in der Pausenhalle der
Grundschule
Annahme von 9.00-11.00 Uhr
Verkauf von 11.00-12.30 Uhr
14.12.2019 Tagesfahrt nach St.Anton/Arlberg mit
dem Skiclub Burgau
26.12.2019 Tagesfahrt ins Montafon
04.01.2020 Skikurs – Ausweichtermin 18.01.2020
05.01.2020 Skikurs – Ausweichtermin 19.01.2020
11.01.2020 Skikurs – Ausweichtermin 25.01.2020
23.01.-26.01.2020 3 ½ Tagesfahrt Kronplatz – Südtirol
16.02.2020 Tagesfahrt nach Bolsterlang
06.03.-08.03.2020 Kindersikfreizeit in Elbigenalp/Lechtal
im Vereinsheim des TV Lauingen
Online-Anmeldung auf www.ski-gundelfingen.de oder bei Sport-
Seeßle
Bosseln
Die Freizeitsportgruppe geht in regelmäßigen Abständen zu unserer Behindertensportgruppe zum Bosseln. Bosseln? Was ist das denn? Viele verwechseln die Hallensportart mit einer friesischen Freiluft- und Saufveranstaltung. Damit da Klarheit herrscht hier der Link zum entsprechenden Wikipedia-Artikel.
BTV-News
TV-Gundelfingen
1. Vorstand Rudi Kaufmann
Freiherr-von-Schmid-Ring 5
89423 Gundelfingen
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
Unser Angebot kann sich sehen lassen
Mit seinen derzeit rund 1.500 Mitgliedern ist der TV Gundelfingen der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Dillingen. In 6 Abteilungen und 3 Sportgemeinschaften mit dem FC Gundelfingen bieten wir in einer Kleinstadt mit etwa 7.000 Einwohnern ein beachtliches Angebot zur sportlichen Betätigung .Da in einem Verein, im Gegensatz zu profesionellen Anbietern, die Arbeit ehrenamtlich geleistet wird sind die Beitragssätze extrem gering.
Â
Die Jahresbeiträge ab dem Jahr 2015 betragen beim TVG.
Erwachsene | 60,00 € | 0-13 Jahre | 32,00 € |
Schüler 14-17 Jahre | 48,00 € | Familienbeitrag | 130,00 € |
Â
Download Beitrittserklärung (Größe: 697 kB; Downloads bisher: 935; Letzter Download am: 11.12.2019)
Wo sonst, außer in einem Verein, gibt es dafür das ganze Jahr über die Möglichkeit Sport zu treiben. Darüberhinaus ist in einem Sportverein nicht nur das bloße Konsumieren irgenwelcher Übungsangebote gefragt. Eigenes Engagement, sich Einbringen und aktives Mitgestalten der Mitglieder sind für die Existenz eines Vereins unabdingbar. Sinnvolle Freizeitgestaltung zum Spartarif also und Gesundheitsvorsorge als Zugabe. Brauchen Sie noch mehr Argumente
Autor: root -- Samstag, Februar 02, 2019; 18:06:10 h
Dieser Artikel wurde bereits 19837 mal angesehen.